Zum Inhalt springen

Artashes Stamboltsyan

© Katrin Fetzer

Artashes Stamboltsyan ist Stimmführer der 2. Violinen bei der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach.

Der gebürtige Armenier studierte Violine am Staatlichen Music College in Yerevan. In dieser Zeit gewann er den 2. Preis im Armenischen Nationalwettbewerb im Fach Violine. Es folgte das Studium an der Staatlichen Musikhochschule „Komitas“ in Yerevan in den Fächern Violine und Orchesterdirigieren (Abschluss: Konzertexamen und Solisten-Diplom). Noch während des Studiums an der Musikhochschule gründete Artashes Stamboltsyan das Kammerorchester der Musikhochschule mit und war dessen Konzertmeister.

Sein Werdegang setzte sich mit dem Studium im Fach Chordirigieren an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover fort. Regelmäßige aktive Teilnahmen bei den „Auerbacher Sommerkursen Orchesterdirigieren“ unter der Leitung von GMD S. Fraas vervollständigen seine Studien. 

Seine musikalische Tätigkeit ist sehr vielseitig. 
Als Solist und Dirigent trat Artashes Stamboltsyan mit verschiedenen Orchestern auf, u.a. dem Kammerorchester Seelze bei der Seelzer Sommer-Serenade, dem Gehrdner Kammerorchester, dessen Konzertmeister er von 1992 bis 1995 war, und der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach. 

Seit Januar 2011 ist er der Chorleiter des Kammerchors Zeulenroda. 

Als Dirigent leitete er zahlreiche Bühnenproduktionen der Musikschule Vogtland, wie z.B. 2010 die Aufführung des Musicals „Das Gespenst von Canterville“ von J. M. Michel, 2012 die Kinderoper „Der Drache vom schwarzen Berge“ von U. Firke und 2015 die Kinderoper „Der Froschkönig“. 

Seit 2015 leitet er das von ihm gegründete „Junges Sinfonieorchester“ der Musikschule Vogtland. 

Zudem widmet Artashes Stamboltsyan viel Zeit der Kammermusik. Zahlreiche Auftritte mit den erfolgreichen Kammermusikensembles Calliope Duo, Neuberin Trio und dem Quartett 21 führen ihn regelmäßig zu Konzerten im In- und Ausland.